Intuitives Bogenschießen ist
ein weiterer Weg der Selbsterkenntnis.
Intuitives Bogenschießen
Ursprünglich diente der Bogen rund um den Globus als Waffe die zur Jagd und auch für kriegerische Auseinandersetzungen eingesetzt wurde. Durch die Entwicklung der Feuerwaffen geriet der Bogen weitgehend in Vergessenheit und wurde erst wieder in den letzten Jahrzehnten sowohl als Sport-, Therapie- und Meditationsinstrument wieder entdeckt und erfreut sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Als Gegenstand für Meditation und Selbsterkenntnis hat der Bogen im japanischen Kyudo eine lange Tradtition. Dem am nächsten kommt das hierzulande weit verbreitete intuitive Bogenschießen. Bei dieser Art des Bogenschießens wird ohne Hilfsmittel und ohne Zieleinrichtung geschossen. Hierbei werden neben Kraft, Ausdauer, Geduld, Konzentration auch die Intuition, der Atem und das Loslassen geschult. Es macht Freude, fördert die Bewegung an der frischen Luft, macht den Kopf frei und führt zu gesteigerter Naturwahrnehmung. Bogenschießen kann alleine oder in der Gruppe ausgeführt werden.