Hata Yoga
Hatha Yoga hat in Indien eine lange Tradition – manche Schätzungen meinen bis mehrere tausend Jahre – und diente seit jeher als Instrument für geistiges Wachstum und Bewusstseinserweiterung. In seinem Ursprung war Yoga sehr asketisch und weltabgewandt.
Der Grundgedanke war sich von der materiellen Welt mit ihren Bedürfnissen und Versuchungen abzuwenden und sich nur der spirituellen Entwicklung zu widmen. Es wurde mit unterschiedlichen Mitteln versucht den Körper „loszuwerden“ um ganz ich höhere Bewusstseinssphären (Samadhi) einzutauchen.
In der Gegenwart angekommen hat auch Hatha Yoga eine Wandlung erfahren. Der Körper wird nicht mehr als Last wahrgenommen der man sich entledigen will! Im Gegenteil der Körper wird als Tempel des Geistes gesehen, welchen es zu pflegen gilt. „Mens sana in corpore sano“:wie der Lateiner zu sagen pflegte. „Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“. Yoga hat in den letzten Jahren einen Siegeszug rund um die Welt angetreten. Auf allen Kontinenten hat sich diese alte Wissenschaft von Körper, Geist, Seele mittlerweile etabliert. Über geografische, kulturelle, religiöse Grenzen hinweg wird es von begeisterten Menschen praktiziert die seine positive Wirkung nicht mehr missen wollen. Und in der Tat ist Yoga ein „Werkzeug“ das den Mensch in seiner Gesamtheit wahrnimmt und berührt. Durch das regelmäßige Praktizieren von Yoga stellen sich automatisch positive Veränderungen im Körper, in den Emotionen, in den Gedanken ein. Was in weiterer Folge ein gesünderes Leben, gesteigertes Wohlbefinden, erhöhte Lebensfreude bedeuten.