Yoga – FAQ

Yoga ist in aller Munde, Medien berichten darüber und Promis zelebrieren quasi öffentlich ihre Yogaeinheiten.

Häufige Fragen:

Wodurch wird die positive Wandlung  im Hatha Yoga hervorgerufen?

Durch regelmäßige Praxis! Regelmäßig bedeutet für die meisten Menschen einmal die Woche 1½Std. Nicht viel Aufwand im Vergleich zum Resultat. Nach nur einigen Wochen sind die ersten Veränderungen spürbar. Sei es weniger Schmerzen, verbesserter Schlaf, mehr Gelassenheit, mehr Flexibilität, mehr Lebensfreude uvm.

Wie sieht eine Hatha Yoga Einheit aus?

Sie beginnt mit einer kurzen Eingangsentspannung, danach kommen unterschiedliche Körperübungen (Asanas), im Anschluß gibt es eine ausführliche und tiefgehende Endentspannung. Gegen Ende werden noch Atemübungen (Pranayamas) praktiziert um den Körper mit Energie aufzuladen. Fallweise noch kurze Vorträge und Meditationen.

Für welches Alter ist Yoga geeignet?

Yoga kann vom Kindergarten bis zum Seniorenheim praktiziert werden.

Brauche ich irgendwelche Voraussetzungen?

Da sich in meinen Kursen Menschen im Alter von 20 – 60Jahren befinden ist die einzige Voraussetzung, daß sie sich einigermaßen schmerzfrei bewegen können sollen. Sollten körperliche Beeinträchtigungen bestehen, müßte über einen speziellen Kurs gesprochen werden.

Was brauche ich für eine Yogastunde?

Bequeme Kleidung, Gymnastikmatte (mindestens Körperlänge!), eventuell eine leichte Decke

Wo finden die Kurse statt?

In diversen Gemeinden in schönen, behaglichen, sauberen Räumen (näheres bei Termine & Orte)

Ich habe keine Ahnung von Yoga! Kann ich mir das unverbindlich ansehen?

Ansehen alleine nicht! Mitmachen zur Probe, nach Rücksprache jederzeit.